Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

Kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr im Wohnpark St. Josef

Das Frühjahr war gefüllt von Fasnetsbesuchen, musikalischen Stunden mit den Staubwäschern und auch unser Handarbeitstreff war nicht wegzudenken - unser Handarbeitstreff trifft sich mittwochs 14-tägig und freut sich über Unterstützer.

Unser Maibaum wurde gemeinschaftlich geschmückt und feierlich mit einer kleinen Musikbesetzung aufgerichtet. Schon zwei Wochen später haben wir gemeinsam mit dem Förderverein das Frühlingsfest veranstaltet, hier wurde bei Kaffee und Kuchen den Stubenmusikern aus Bad Schussenried gelauscht.

Den Sommer haben wir bei Grillfesten, Tandemausfahrten und einem großen Musikalischen Sommerfest genossen. Schon im zweiten Jahr hat uns hier der Musikverein aus Kehlen bei Meckenbeuren einen wunderschönen klangvollen Sommertag beschert. Dank der Mithilfe der Gemeinde und deren Mitglieder war auch für die notwendige Beschattung an diesem Tag gesorgt. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Mitwirkenden! Ebenfalls im Sommer stand unser „Tag der offenen Tür“ im Mittelpunkt, welcher Dank großer Unterstützung sehr erfolgreich war und unser Vorhaben konnte dann wie erhofft Anfang November umgesetzt werden: Unser Speisesaal wurde renoviert. Der Boden ist nun ausgetauscht und die Schränke erstrahlen in hellem Weiß. Vielen Dank an jeden einzelnen, der uns hier unterstützt hat! Unsere Bewohner, Mieter und Mitarbeiter sind Ihnen sehr dankbar! Unser neu gestalteter Raum wurde natürlich auch direkt genutzt! Die Josefsingers, die jeden Montag um 15.30 Uhr im Speisesaal singen, haben sich sehr über die Umgestaltung gefreut und an dieser Stelle, herzliche Einladung an Sie - die Gruppe freut sich immer über Besuch! Auch die Kindergärten St. Michael und Selige Ulrika haben den Bewohnern und den Gästen der Tagespflege wie jeden Monat eine kleine Vorführung mit Liedern und Fingerspielen geboten.
 
Die Herbst- und Adventszeit war dann gefüllt mit verschiedenen Verantstaltungen, wie das Panflötenkozert von Edmund Butscher, der Besuch des „Aulendorfer Harmonika Clubs“, dem „Vocal Collegium“ aus Ravensburg, dem Besuch der Nikolausgilde, einem tollen Auftritt des Chors der Herzog-Philipp-Verbandschule, die Herbergssuche unter der Leitung von Hilde Müller und dem Besuch des Musikvereins Altshausen am Heiligen Abend. Ein tolles Jahr ist zu Ende, das Neue wurde mit den Sternsingern aus Altshausen eingeläutet und unser Haus gesegnet.

Wir freuen uns auf ein neues Jahr voller Erlebnisse, Veranstaltungen und tollen Begegnungen. Auf weitere gute Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Altshausen, wir sind sehr dankbar über die wertwolle Unterstützung für unsere Gemeinschaft. Nicht zu vergessen sind unser Förderverein und seine Mitglieder. Mit guten Ideen, helfenden Händen und finanziellen Mitteln wird unser Haus bei vielen Veranstaltungen tatkräftig unterstützt. Ohne diese Hilfe wäre vieles nicht möglich. Vielen Dank an dieser Stelle!

Danke an die Angehörigen für ihr Vertrauen und den guten Austausch. Danke für unser Mitarbeiter, für ihr Engagement und Ihren Einsatz. Auch den Helfern im Ehrenamt und allen Unterstützern des Hauses vielen Dank. Wir freuen uns immer über Ihren Besuch, bei welchem Sie derzeit einige Künstlerstücke von Herrn Hecht, Holzkünstler aus der Region bewundern können. Dank dieser Zusammenarbeit haben unsere Bewohner die Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben!
 
Ein wunderschönes gesegnetes Jahr 2025 wünschen wir Ihnen!
Ihr Wohnpark St. Josef