Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

Starke Werkzeuge, starke Region: Die DreBo Werkzeugfabrik in Altshausen

Die DreBo Werkzeugfabrik GmbH mit Sitz in Altshausen zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Gesteinsbohrwerkzeugen und Meißeln. Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt und beschäftigt heute rund 480 Mitarbeitende an zwei Standorten – Altshausen und Bad Saulgau-Krumbach. Am Hauptsitz befinden sich neben der Verwaltung auch die Entwicklung, ein modernes Testzentrum sowie Teile der Produktion. In Bad Saulgau-Krumbach werden seit 2016 sämtliche Meißel zentral gefertigt – effizient, nachhaltig und zukunftsgerichtet.

Geleitet wird das Unternehmen von Dr. Martin Landherr, Gerhard Grebing und Ralf Petautschnig. Als Teil des global agierenden Technologiekonzerns Techtronic Industries Co. Ltd. (TTI) profitiert DreBo von internationaler Vernetzung, bleibt jedoch mit seiner mittelständischen Struktur stark in der Region verwurzelt.

Das Sortiment umfasst beeindruckende 3.000 bis 4.000 verschiedene Produkte, davon etwa 1.900 in Serienproduktion, der Rest entsteht individuell auf Kundenwunsch. Besonders bemerkenswert ist die Innovationsfreude des Unternehmens: Rund 25 Mitarbeitende beschäftigen sich ausschließlich mit der Produktentwicklung. Als OEM- und Private-Label-Hersteller beliefert DreBo namhafte Marken wie Milwaukee, AEG, Ryobi und Würth. Diese hohe Produktqualität und Gestaltungskraft wurde unter anderem mit dem Red Dot Award (2019) und dem Plus X Award (2017) ausgezeichnet.

Doch DreBo überzeugt nicht nur durch technologische Spitzenleistungen, sondern auch durch seine Unternehmenskultur. Eine eigene Talentschmiede mit separatem Werkstattbereich für Auszubildende zeigt, dass Ausbildung hier einen hohen Stellenwert besitzt. Die firmeneigene EAP-App unterstützt Mitarbeitende in allen Lebensbereichen – von beruflichen Anliegen bis hin zu familiären Fragen. Bei einer Werksführung wurden zudem moderne Produktionsabläufe vorgestellt, die gezielt auf Gesundheit und Motivation der Belegschaft ausgerichtet sind. Neue Parkflächen mit E-Ladesäulen tragen nicht nur zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden bei, sondern entlasten auch die Nachbarschaft – ein gelungenes Beispiel für verantwortungsvolles Wirtschaften.

Beim Besuch von Bürgermeister Patrick Bauser ergab sich ein offener und konstruktiver Austausch mit Geschäftsführer Ralf Petautschnig. Themen waren unter anderem die bewegte Firmengeschichte, die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte sowie der tägliche Spagat zwischen wirtschaftlicher Effizienz und gesellschaftlicher Verantwortung.

Im Namen der Gemeinde wünscht Bürgermeister Bauser der DreBo weiterhin ein gutes Händchen und stets den richtigen Dreh für eine innovative Zukunft!